SV Manching e.V. 1. Mannschaft,Fußball Klare Sache: SV Manching wirft gegen SC Oberweikertshofen Tormaschine an

Klare Sache: SV Manching wirft gegen SC Oberweikertshofen Tormaschine an

Klare Sache: SV Manching wirft gegen SC Oberweikertshofen Tormaschine an post thumbnail image

Angeführt vom bestens aufgelegten Sebastian Graßl, der an allen Toren beteiligt war, hat der Torexpress des SV Manching wieder zugeschlagen. Selbst ohne den rot-gesperrten Goalgetter Fabian Neumayer (14 Treffer) bezwangen die Schützlinge von Trainer Serkan Demir den SC Oberweikertshofen am 28. Spieltag der Landesliga Südwest deutlich mit 4:0 (1:0) und sicherten damit Rang vier.

Bereits zum achten Mal gelangen den Mannen um den zum VfB Eichstätt wechselnden Kapitän Daniel Spies (wir berichteten) in dieser Spielzeit mindestens vier Tore in einer Partie. Hinzu kam, dass SVM-Torwart Thomas Obermeier bereits zum fünften Mal ohne Gegentreffer blieb.

Manching mit der zweitbesten Offensive der Liga

Mit 65 Toren liegt Manching in der Statistik der geschossenen Tore nur hinter dem Tabellenzweiten TSV Schwabmünchen (70), bei dem die Demir-Schützlinge am nächsten Spieltag (13. April, 15 Uhr) zum Top-Spiel gastieren – auch wenn beide Teams schon zwölf Zähler trennen.

Auch für dieses Duell wird sich Demir wieder die eine oder andere taktische Idee einfallen lassen – wie er es gegen Oberweikertshofen tat. Da ließ er mit einer Viererabwehrkette agieren und überraschte ein klein wenig, indem er den 20-jährigen Marcel Jurakovic in die Startelf beorderte. Mit Luca Bienek durfte ein weiterer Youngster bereits zum vierten Mal in Folge von Anfang an ran. „Ich will allen Spielern eine Chance geben“, begründete Demir die Entscheidungen.

Graßl als Torschütze und Vorbereiter

Den Torreigen eröffnete derweil – wie sollte es anders sein – Toptorjäger Graßl. Der 29-jährige Routinier vollendete in der 44. Minute eine Ablage von Bienek mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumkante zum 1:0. Für Graßl war es der 22. Saisontreffer (Ligabestwert). In der zweiten Halbzeit stach die Manchinger Lebensversicherung dann als Vorlagengeber bei drei weiteren Treffern heraus. „Basti ist für unser Spiel sehr wichtig, um nicht zu sagen unersetzlich. Nichtsdestotrotz haben wir auch im Kollektiv überzeugt und verdient gewonnen“, sagte Demir nach dem souveränen Auftritt seiner Elf.

24 Sekunden nach dem Wiederanpfiff konnte SCO-Torwart Robin Scheurer nach einer Flanke des eingewechselten Johannes Dexl Graßls Kopfball zwar noch an den Pfosten lenken, doch Rainer Meisinger (46.) stand goldrichtig und drückte die Kugel per Kopf über die Linie. Damit war der Bann gegen bis dahin gut verteidigende Gäste gebrochen. SVM-Torwart Obermeier bewahrte die Gastgeber nach rund einer Stunde bei einer Eins-gegen-Eins-Situation noch vor dem möglichen Anschusstreffer, ehe das 3:0 fiel. Nach einer Flanke von Leon Peric kam Graßl vor Keeper Scheurer an den Ball und Meisinger (73.) staubte zum 3:0 ab. Nur drei Zeigerumdrehungen später holte Scheurer, der dafür die Ampelkarte sah, den durchgebrochenen Graßl regelwidrig von den Beinen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Peric mit einem Schuss ins linke Eck sicher zum verdienten 4:0-Endstand.

Kommentar zum Artikel verfassen

Ähnliche Beiträge