SV Manching e.V. 1. Mannschaft,Fußball 2:3-Blamage bei Schlusslicht TV Erkheim folgt am Ostermontag ein 3:0-Heimsieg gegen den FC Kempten

2:3-Blamage bei Schlusslicht TV Erkheim folgt am Ostermontag ein 3:0-Heimsieg gegen den FC Kempten

2:3-Blamage bei Schlusslicht TV Erkheim folgt am Ostermontag ein 3:0-Heimsieg gegen den FC Kempten post thumbnail image

Zwei unterschiedliche Gesichter haben die Fußballer des SV Manching bei ihrem Doppelspieltag am Osterwochenende in der Landesliga Südwest gezeigt. Am Karsamstag blamierte sich das Team von Trainer Serkan Demir bis auf die Knochen und verlor bei Schlusslicht TV Erkheim mit 2:3 (0:0). Am Ostermontag gab es dann einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg gegen den FC Kempten.

• SV Manching – FC Kempten 3:0 (1:0): Mit einem 3:0 (1:0) hat der SV Manching am Ostermontag im Nachholspiel des 22. Spieltages den FC Kempten zurück ins Allgäu geschickt. Die Elf um Trainer Serkan Demir zeigte sich vor 170 Zuschauern im Vergleich zur 2:3-Pleite bei Schlusslicht TV Erkheim stark verbessert. „Der Sieg war hochverdient. Wir haben in allen Mannschaftsteilen eine sehr gute Leistung gezeigt, waren gut organisiert und haben sowohl gegen als auch mit dem Ball super agiert und meistens die richtigen Lösungen gefunden“, freute sich der SVM-Coach über den 15. Saisonsieg, mit dem sein Team den vierten Tabellenplatz festigte. Eine Freistoßflanke von Leon Peric drückte Simon Berger (11.) zum 1:0 über die Linie. Nur zwei Minuten später vergab Dzenis Seferovic den möglichen zweiten Treffer, da er aus fünf Metern den Kemptener Keeper Christoph Siebken anschoss. Das vorentscheidende 2:0 fiel dann nach rund einer Stunde, als Torjäger Sebastian Graßl (61.) einen Konter in gewohnter Manier eiskalt vollendete. Der Doppelschlag war in der 65. Minute perfekt: Der aufgerückte Innenverteidiger Maximilian Eberwein (65.) köpfte eine Ecke am ersten Pfosten zum 3:0 ein. „Nicht nur wegen des Tores war Maxi heute für mich der ‚Man of the Match‘“, lobte Demir seinen in dieser Saison oft verletzten Schützling. Mit der Führung im Rücken kontrollierte der SVM das Geschehen und ließ vor allem aufgrund einer guten Defensivarbeit keine Torchancen der Gäste zu. Vielmehr hätte der eingewechselte Daniel Schweiger kurz vor dem Schlusspfiff das Ergebnis noch deutlicher gestalten können, allerdings schoss auch er – nach schöner Hereingabe von Peric – den FC-Schlussmann an. Bereits am kommenden Freitag (19 Uhr) ist der SV Manching schon wieder im Einsatz: Dann gastiert Spitzenreiter FC Gundelfingen im Sportpark.

WERBUNG

Kommentar zum Artikel verfassen

Ähnliche Beiträge

SVM verabschiedet sich mit Niederlage in die WinterpauseSVM verabschiedet sich mit Niederlage in die Winterpause

[event_blocks title=““ event=““ team=“145″ league=“91″ season=“92″ venue=“0″ status=“default“ date=“0″ date_from=“default“ date_to=“default“ date_past=““ date_future=““ date_relative=“0″ day=“8″ number=“1″ orderby=“default“ order=“default“ show_all_events_link=“0″ align=“none“] Mit 0:2 (0:1) – Toren unterlag der SVM im Nachholspiel